REMÉ gehört zu den führenden Kanzleien im maritimen Wirtschaftsrecht in Deutschland. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der umfassenden Interessenvertretung – außergerichtlich wie vor staatlichen Gerichten und Schiedsgerichten – im Zusammenhang mit Streitigkeiten aus Charterpartien, Konnossementen, gesetzlichen und vertraglichen Pfandrechten, Havarien jeglicher Art, insbesondere bei Kollisionen wie auch Ölverschmutzungen, sowie Havarie-Grosse-Verfahren und Dispachebestätigungs- und Haftungsbeschränkungsverfahren. Die Kanzlei unterhält zum Teil langjährige und erstklassige Kontakte zu namhaften Großverladern, Versicherern, Reedereien, Schiffsmaklern und Dispacheuren.
REMÉ ist auch für die öffentliche Hand und für verschiedene ausländische Staaten und internationale Organisationen tätig, unter anderem in den Bereichen Schiffssicherheit und Hafenstaatkontrolle. REMÉ hat unter anderem den ersten Streitfall (Motortanker „SAIGA“) vor dem Internationalen Seegerichtshof in Hamburg vertreten.
Das Lotsenrecht sowie das Seearbeitsrecht verdienen als Spezialgebiete besondere Erwähnung.
Die Kanzlei verfügt über ein erprobtes Netzwerk spezialisierter ausländischer Rechtsanwaltkanzleien, wodurch eine schnelle und unkomplizierte Interessenvertretung unserer Mandanten – so erforderlich – im Ausland auf höchstem juristischem Niveau möglich ist.